INFO
Was ist Hämatologie?
Hämatologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Bluterkrankungen, wie Anämie, Leukämie und Lymphome, sowie mit bösartigen Veränderungen des Blutes befasst. Unsere Praxis bietet eine umfassende Betreuung für Patient*innen mit Bluterkrankungen, von der Diagnosestellung bis zur individuell abgestimmten Therapie.
Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Gesundheit zu unterstützen und Ihnen eine bestmögliche Behandlung zu bieten.
KURZ ERKLÄRT
Hämatologische Leistungen
Unsere hämatologischen Leistungen
Ultraschall-untersuchungen
Ultraschalluntersuchungen werden eingesetzt, um den Tumor im Körper genau zu lokalisieren und dessen Größe und Struktur zu überwachen.
Diese schmerzlose Methode ermöglicht es uns, den Verlauf der Behandlung genau zu verfolgen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Chemotherapie
Chemotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Medikamente eingesetzt werden, um Krebszellen im Körper zu bekämpfen.
Diese Medikamente können oral eingenommen oder intravenös verabreicht werden und zielen darauf ab, das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen zu hemmen.
Antikörpertherapie
Die Antikörpertherapie ist eine gezielte Krebstherapie, die speziell hergestellte Antikörper nutzt, um Krebszellen zu bekämpfen. Diese Antikörper erkennen Tumorantigene auf der Oberfläche auf Krebszellen und aktivieren das Immunsystem zur Zerstörung dieser Krebszellen. Sie können auch Tumorwachstum hemmen, indem sie Wachstumssignale blockieren oder die Gefäßneubildung unterdrücken. Eine Antikörpertherapie ist nur möglich, wenn die Tumorzellen Strukturen (Angriffspunkte) aufweisen, an die ein Antikörper binden kann. Dies können auch Wachstumsfaktoren sein.
Biopsien
Biopsien spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Krebs. Dabei werden Gewebeproben aus verdächtigen Bereichen entnommen, um diese unter dem Mikroskop auf Krebszellen zu untersuchen. Die Ergebnisse helfen uns, einen genauen Behandlungsplan zu erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten ist.
Ultraschalluntersuchungen
Ultraschalluntersuchungen werden eingesetzt, um den Tumor im Körper genau zu lokalisieren und dessen Größe und Struktur zu überwachen.
Diese schmerzlose Methode ermöglicht es uns, den Verlauf der Behandlung genau zu verfolgen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Chemotherapie
Chemotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Medikamente eingesetzt werden, um Krebszellen im Körper zu bekämpfen.
Diese Medikamente können oral eingenommen oder intravenös verabreicht werden und zielen darauf ab, das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen zu hemmen.
Antikörpertherapie
Die Antikörpertherapie ist eine gezielte Krebstherapie, die speziell hergestellte Antikörper nutzt, um Krebszellen zu bekämpfen. Diese Antikörper erkennen Tumorantigene auf der Oberfläche auf Krebszellen und aktivieren das Immunsystem zur Zerstörung dieser Krebszellen. Sie können auch Tumorwachstum hemmen, indem sie Wachstumssignale blockieren oder die Gefäßneubildung unterdrücken. Eine Antikörpertherapie ist nur möglich, wenn die Tumorzellen Strukturen (Angriffspunkte) aufweisen, an die ein Antikörper binden kann. Dies können auch Wachstumsfaktoren sein.
Biopsien
Biopsien spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Krebs. Dabei werden Gewebeproben aus verdächtigen Bereichen entnommen, um diese unter dem Mikroskop auf Krebszellen zu untersuchen. Die Ergebnisse helfen uns, einen genauen Behandlungsplan zu erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten ist.
Ernährungsberatung
Ernährungstherapie unterstützt Krebspatient*innen durch angepasste Ernährungspläne, um Nebenwirkungen der Behandlung zu lindern und die Genesung zu fördern. Sie stärkt das Immunsystem und verbessert die Lebensqualität, indem sie auf die individuellen Patient*innenbedürfnisse abgestimmt wird.
Leistungen unserer Kooperationspartner*innen
Biopsien
Biopsien spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Krebs. Dabei werden Gewebeproben aus verdächtigen Bereichen entnommen, um diese unter dem Mikroskop auf Krebszellen zu untersuchen. Die Ergebnisse helfen uns, einen genauen Behandlungsplan zu erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten ist.
Strahlentherapie
Die Strahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der hochenergetische Strahlen verwendet werden, um Krebszellen gezielt zu zerstören oder ihr Wachstum zu stoppen. Durch präzise Bestrahlungstechniken können wir den Tumor effektiv bekämpfen und gleichzeitig das umliegende gesunde Gewebe so weit wie möglich schonen.
Palliativmedizin
Auch wenn eine Krankheit nicht mehr heilbar ist, kann durch Palliativmedizin viel für das Wohlbefinden der Patient*innen getan werden. Oberstes Ziel der palliativmedizinischen Behandlung ist, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung der Patient*innen durch lindernde Maßnahmen weitestgehend zu erhalten. Dazu gehören insbesondere eine bestmögliche Schmerztherapie und die Behandlung anderer belastender Symptome.
FAQ
Ihre Fragen - Unsere Antworten
Eine Knochenmarkpunktion ist ein Verfahren, bei dem eine kleine Menge Knochenmark aus dem Knochen entnommen wird, um es auf Blutzellen, Infektionen oder Krebszellen zu untersuchen. Sie ist wichtig für die Diagnose und Behandlung von Bluterkrankungen wie Leukämie und Anämie.
Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen und der Kontrolle von Krebszellen im Körper. Bei einigen hämatologischen Erkrankungen, wie bestimmten Formen von Leukämie oder Lymphomen, kann das Immunsystem geschwächt sein oder fehlgeleitet werden, was zu einem erhöhten Infektionsrisiko führt.
Akute Leukämie entwickelt sich schnell und erfordert sofortige Behandlung, während chronische Leukämie langsam fortschreitet und oft über Jahre hinweg keine Symptome verursacht. Die Behandlung und Prognose variieren je nach Typ und Stadium der Leukämie.
KONTAKT
Wir sind für Sie da
Sie haben offene Fragen, möchten mehr über uns erfahren oder benötigen ärztlichen Rat?
Wir freuen uns, Ihnen alle offenen Fragen zu beantworten, Unsicherheiten zu klären und Sie bestens auf Ihren Erstbesuch vorzubereiten. Sie können sich auf unser Team verlassen.
Die MVZ für Ambulante Hämatologie und Onkologie Im Harz - AHOI GmbH befindet sich in Trägerschaft der alanta med GmbH.